Unsere Neuigkeiten für Sie

Liebe Weinfreunde,
unsere Weinstube und die Gartenwirtschaft ist von Mittwoch bis Sonntag ab 15 Uhr geöffnet.
Auch an Pfingstmontag ist ab 15 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Für eine Tischreservierung rufen Sie uns bitte an oder schreiben uns eine Mail.
Ihre Familie Schoeneberger

Weinhaus Heilig Grab

Weingut • Weinstube • Gartenwirtschaft

„Trink Wein beim Winzer“

Das Weinhaus Heilig Grab ist Boppards älteste Weinstube und seit mehr als 230 Jahren im Besitz der Familie. Auch die Geschichte zum Namen unseres Hauses ist außergewöhnlich und geht auf eine Anekdote zurück.

Sie können unsere handgemachten Steillagen-Weine in der urig-gemütlichen Gaststube oder in der Gartenwirtschaft unter alten Kastanienbäumen genießen. Natürlich stammen alle Weine aus dem eigenen Weingut. Die Rebstöcke wachsen auf 4 ha in den Steillagen des berühmten „Bopparder Hamm“, direkt bei Vater Rhein gelegen. Die Vielfalt unserer Rieslinge und Spätburgunder können Sie gerne bei einer Verkostung kennenlernen und die geschmacklichen Geheimnisse entdecken. Bei einer gebuchten Weinprobe ermöglichen wir Ihnen auch einen Blick in unseren Weinkeller.

Zu unseren erlesenen Weinen servieren wir Ihnen leckere, kalte regionale Speisen, die geschmacklich ganz wunderbar mit unseren Weinen harmonieren und einen herrlich duftenden, ofenfrischen Flammkuchen. Natürlich aus der hauseigenen Winzerküche.

Selbstverständlich verkaufen wir unseren aromatischen Wein auch außer Haus. Gerne liefern wir Ihnen diesen auch exklusiv per Postversand direkt vor die Haustüre!

Übrigens:
Wir sprechen nicht nur Deutsch oder Bopparder Platt, sondern auch Englisch und Französisch. Falls Ihnen etwas Spanisch vorkommt: Das können wir auch!

Wenn Sie mehr über das älteste Weinhaus in Boppard erfahren möchten, lesen Sie hier mehr →

Die Weinstube ist täglich ab 15.00 Uhr geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.

Weinhaus Heilig Grab Eingang

Weinhaus Heilig Grab Boppard Weinfässer

Gartenwirtschaft Weinhaus Boppard

Weinhaus Heilig Grab Hausfront

Unsere Weinberge sind zu 85 % mit der sogenannten Königin der Weißweinsorten, dem Riesling, bepflanzt. Auf der restlichen Fläche darf Spätburgunder die weite Landschaft und den Blick auf Vater Rhein genießen, gedeihen und wachsen.

Größte Sorgfalt legen wir auf eine schonende Traubenverarbeitung und auf die Gärung der Rieslinge in Edelstahltanks. Die Königin will schließlich standesgemäß behandelt werden. Unser trockener Spätburgunder wird hingegen ganz traditionell in alten Eichenholzfässern ausgebaut.

So können wir Ihnen Weine mit allerlei verschiedenen Geschmacksrichtungen anbieten. Trockene, halbtrockene und fruchtsüße sowie sämtliche Qualitäten vom leichten Kabinettwein bis hin zur unvergleichlichen edelsüßen Auslese.

Empfohlen wurden die Weine von „Heilig Grab“

unter anderem von einigen großen Weinführern wie Gault & Millau, Eichelmann oder Vinum. Der Weinspion berichtet ebenfalls über uns. Auch im Feinschmecker haben wir eine gute Position erreicht und haben Weine in unserem Repertoire mit Silberner und Goldener Kammerpreismünze der Landesweinprämierung. Bereits seit einigen Jahren finden wir uns in diesen und weiteren Wein-Guides wieder.

Gerne laden wir Sie dazu ein, die erfolgreichen Bewertungen unserer Bopparder Weine selbst zu lesen!

Tradition & Moderne machen uns aus

Unsere Weinberge befinden sich allesamt in den berühmten Lagen des Bopparder Hamm, wo wir in den Steillagen vor allem Riesling-Trauben anbauen. Dank der Modernisierung der Traubenverarbeitung und der Ausstattung unseres Kelterhauses zeichnen sich unsere Weine ausnahmslos durch noch mehr Duftigkeit und knackige Frische aus. Glasklar und deutlich strukturiert präsentiert das Weinhaus Heilig Grab Ihnen eine Riesling-Kollektion mit Biss. Ein unvergleichliches Trinkvergnügen.

Tradition & Moderne machen uns aus

Unsere Weinberge befinden sich allesamt in den berühmten Lagen des Bopparder Hamms, wo wir in den Steillagen vor allem Riesling-Trauben anbauen. Dank der Modernisierung der Traubenverarbeitung und der Ausstattung unseres Kelterhauses zeichnen sich unsere Weine ausnahmslos mit noch mehr Duftigkeit und knackiger Frische aus. Glasklar und deutlich strukturiert präsentiert das Weinhaus Heilig Grab Ihnen eine Riesling-Kollektion mit Biss. Ein unvergleichliches Trinkvergnügen.

Veranstaltungen & Aktivitäten

Weinfest in Boppard 2023

22. September 00:00 - 1. Oktober 23:59

Der Bopparder Marktplatz ist auch in diesem Jahr an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Schauplatz für das beliebte Weinfest. An zahlreichen Weinprobierständen sind die Besucher eingeladen, sich von der Qualität der Weine aus dem Anbaugebiet rund um den Bopparder Hamm zu überzeugen. Musikalische Unterhaltung rundet das Weinfest in Boppard ab. Höhepunkt ist zweifelsohne das große Feuerwerk an der Rheinpromenade jeweils am Weinfestsamstag. Mehr Infos erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.

Big-Band-Musik erlebt nicht erst seit Robbie Williams‘ Swing-Alben eine Renaissance – die Zeit der großen Orchester hat Tradition und Zukunft. Das finden auch die Musiker der Big Band Mülheim. Das musikalische Profil der Big Band Mülheim spannt den Bogen vom klassischen Swing-Sound über traditionelle und moderne Tanzmusik bis hin zu zeitgenössischem Pop und Rock. Dazu Bandleader Christian Eberz, der seit 2012 den Takt bei der Big Band angibt: „Unsere konsequente Probenarbeit und die Motivation jedes einzelnen Musikers haben die Band auf ein hohes musikalisches Niveau gebracht. Geht ins Ohr und in die Beine Tanzbare Rhythmen gehören zum festen Inventar jedes Big-Band-Programms. Dabei bewegen sich die Musiker der Big Band Mülheim elegant von Funk-Grooves bis hin zu Latin-, Samba- und Salsa-Songs. „Da ist die Rhythmusgruppe ordentlich gefordert, aber auch die Bläser würzen die Stücke mit knackigen Einwürfen“, ergänzt Christian Eberz. Bei aller Arbeit hat bei den Musikern der Spaß höchste Priorität und oberstes Ziel ist es von jeher, das Publikum buchstäblich von den Stühlen zu reißen und zu inspirieren. Der Kartenverkauf startet am 12. Juli.

Lernen Sie unsere Weine in einer Weinprobe kennen

1. März 00:00 - 22. Dezember 23:59

Wir können Ihnen zwei Varianten einer Weinprobe in unserem Weingut anbieten: Die geführte Weinprobe nur für Sie und Ihre Gruppe, buchbar von 8 - 80 Personen oder Sie lernen unsere Weine individuell während unserer Öffnungszeiten selbst kennen und wir reservieren Ihnen einen Tisch. Mehr Infos erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken.